Schlafzimmer
Obwohl das Schlafzimmer zu jenen Räumen im Haus oder in der Wohnung gehört, die in der Regel von Besuchern nicht betreten werden, bedeutet dies nicht, dass die Einrichtung dort nur irgendwie zusammengestellt werden kann, und die Möbel deshalb nicht unbedingt derart zusammenpassen müssen oder sollten, wie in anderen Räumen. Es ist alles andere als egal, wie ein Schlafzimmer gestaltet ist. Auch dort möchte man eine schöne Einrichtung haben. Möbel also, die im Design aufeinander abgestimmt sind, weil auch dort natürlich die Optik stimmen soll. Betritt man den Schlafraum, wirken Möbelstücke, die zusammengehörig scheinen doch gleich viel schöner. Man fühlt sich einfach wohler, wenn die einzelnen Elemente, wie der Nachttisch und das Bett, nicht nur farblich zusammenpassen, sondern auch aus der gleichen Serie stammen und so perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Man ist viel ausgeglichener und ruhiger, wenn die Einrichtung zusammenpasst, und man schläft deshalb viel besser. Genau das ist der Sinn eines Schlafzimmers. Hier soll man zur Ruhe kommen. Hier soll man sich in der Nacht hinlegen und die Augen zumachen, den Tag hinter sich lassen und sich entspannen, damit man am anderen Morgen ausgeschlafen und fit die anstehenden Aufgaben bewältigen kann. Eine bequeme Matratze ist hierfür nicht allein von Vorteil, denn auch ein schickes Bettgestell und ein passender Nachttisch, wie auch ein Schrank, der optisch dazu passt, ermöglichen einen guten und ruhigen Schlaf. Warum? Weil Harmonie sich positiv auf die Psyche auswirkt. Und Harmonie im Schlafzimmer lässt sich eben ganz einfach herstellen, indem man sich die Möbel aufeinander abgestimmt aussucht. Das sorgt am Ende nicht nur für einen schönen Anblick, sondern auch für einen ruhigen und erholsamen Schlaf, den nun einmal jeder braucht.